Warning: Undefined array key "items" in /home/.sites/380/site6328201/web/wp-content/plugins/youtube-feed-pro/inc/SBY_Feed.php on line 971

Das Entwicklungsprogramm für Lehrlinge aus Spedition und Logistik

BMK Logo

das programm

Was ist „DIE Karrierlinge“?

„DIE Karrierlinge“ ist ein dreijähriges Programm zur Begleitung und Unterstützung der Lehrlingsausbildung im Bereich Spedition und Logistik. Mit maßgeschneiderten Lösungen helfen wir den Lehrlingen dabei, ihr Entwicklungspotential voll auszuschöpfen und so zu echten Karrierlingen für das Unternehmen zu werden.

der ablauf

Wie wird man zum „Karrierling“?

In vier Phasen zum erfolgreichen ­Karrierestart

Warum „DIE Karrierlinge“?

Wir holen euch dort ab, wo ihr gerade steht!

Eine Lehre im Bereich Spedition und Logistik ist mit hohen Anforderungen verbunden. Lehrbetriebe und Berufsschulen sorgen für die fachliche Ausbildung der Lehrlinge. Im Berufsalltag sind jedoch auch andere Fertigkeiten erforderlich, etwa diverse Sozialkompetenzen oder schulisches Wissen, wie Ausdrucksfähigkeit, bzw. Englisch- und Mathekenntnisse. Die Lehrbetriebe setzen diese nach dem Pflichtschulabschluss automatisch voraus. In der Realität wurden die Fähigkeiten jedoch oft nicht ausreichend vermittelt. Es entsteht großer Nachholbedarf, der nicht durch die Lehrbetriebe gedeckt werden kann.

Hier setzt „DIE Karrierlinge“ an. Das dreijährige Programm – gefördert durch das BMK – hilft Lernversäumnisse zu eliminieren und die persönliche Entwicklung zu unterstützen.

BMK Logo

Über uns

Wer steckt hinter „DIE Karrierlinge“?

„DIE Karrierlinge“ ist ein Programm der Reinercon GmbH. Die Reinercon ist eine 2015 gegründete Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Verkauf und Kundendienst. Ihre Gründer – einst Führungskräfte eines internationalen Transportunternehmens – verfügen über 30 Jahre Praxiserfahrung im Trainingsbereich und der Lehrlingsausbildung. Diese Expertise macht auch das „Karrierlinge“-Programm so einzigartig.

Unsere Expert*innen

Das „Karrierlinge“-Kernteam

Unser Kernteam wird von einer Vielzahl weiterer Expert*innen aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Ausbildung unterstützt.

Erich Neuwirth
Erich NeuwirthGeschäftsführer, Programmgründer, Trainer
Der „Reinercon“-Geschäftsführer ist auch der kreative Kopf hinter dem „Karrierlinge“-Programm. Er bringt über 30 Jahre Erfahrung in Personalentwicklung und Training mit und hat in seiner Karriere schon über 100 Lehrlinge ausgebildet.
Helene Eichhorn
Helene EichhornSocial Media Creator, Trainerin
Die Magistra in Publizistik- und Kommunikationswissenschaften sorgt als mediales Mastermind nicht nur für einen gelungenen Social Media-Auftritt der „Karrierlinge“, sondern setzt in den Trainings auch ihr kommunikatives Können ein.
Brigitta Giselbrecht
Brigitta GiselbrechtLehrlingscoachin, Trainerin
Die diplomierte Psychologin ist die soziale Seele des „Karrierlinge“-Programms und bereichert das Team durch ihre jahrelange Praxiserfahrung als Coachin für Lehrlinge und Lehrbetriebe.

Aktuelles

Folgt uns

#diekarrierlinge

Teilnehmende UNternehmen über „DIE Karrierlinge“

FAQ’s

Ein Überblick der am häufigsten gestellten Fragen und Antworten.

Einerseits werden die Lehrlinge gezielt in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt. Andererseits beinhaltet das dreijährige „Karrierlinge“-Programm eine Trainingsreihe, in denen unerlässliche Skillsets für den Berufsalltag gelehrt werden: Kommunikations-Grundlagen, Reklamation und Verhandlung, Konfliktmanagement, Moderation und Präsentation und ein Workshop „Fachkompetenz“, bei dem Expert*innen aus den unterschiedlichsten Abteilungen (z.B. Disposition, Zoll, Seefracht, …) die neuesten Trends in ihrem Bereich vorstellen.

Nein. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie hat das Programm für den Bereich Spedition und Logistik einen gefördert. „DIE Karrierlinge“ richtet sich jedoch an alle Betriebe, die in ihre Lehrlinge investieren, und sie damit zu echten Karrierlingen für ihr Unternehmen machen wollen.

Nein. Das maßgeschneiderte Programm ermöglicht es, auch zu einem späteren Zeitpunkt mit der Erhebung des Entwicklungspotentials zu starten und die Lehrlinge die nächsten drei Jahre gezielt zu fördern. Allerdings empfiehlt sich die Begleitung der Lehrzeit vom Anfang bis zum erfolgreichen Lehrabschluss.

Das Programm richtet sich an Klein- und Mittelunternehmen. Zudem ist die Einbindung des Umfelds der Lehrlinge – sprich die Eltern und vor allem der Lehrbetrieb und die Lehrlingsbeauftragten – ein wesentlicher Teil des Programms. Neben regelmäßigem Austausch (virtuell wie persönlich) mit der Projektverantwortlichen Reinercon, haben die Lehrlingsbeauftragten auch das Meisterstück ihrer Lehrlinge mitzubetreuen.

Kontakt

Schicken Sie uns eine Anfrage für weitere Infos zum Programm.